Polologo - News mal anders - Nachrichten bewegen - Polologo.de - Die Kurriositätenseite des Netzes. Nachrichten, die Du woanders suchen musst. Bei uns erfährst Du einfach mehr. Wir sind täglich, 24 Stunden für Dich da und tragen die witzigsten, skurrilsten, aber auch nachdenklichsten News für Dich zusammen.
Hallo Gast
Anmelden   Einloggen

Menü
  • Deine Stadt
    • Branchenbuch
    • Wetter
    • Benzinpreise
    • Veranstaltungen
  • Community
    • Chat
    • Dating
    • Forum
    • Wer macht was?
    • Bilder
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Sport
    • Weltweit
    • Lifestyle
    • Lokales
  • Marktplatz
    • Kleinanzeigen
    • Foodsharing
    • Aufträge
  • Unterhaltung
    • Radio
    • RSS-Feeds
  • Mein Konto
    • Anmelden
    • Einloggen
    • Postfach
    • Einstellungen
Deutschland / 11.2.2019, 07:39 Uhr
Briefporto steigt später und stärker
Bisher hatte die Deutsche Post eine Erhöhung des Briefportos zum 1. April in Aussicht gestellt. Nun sollen Briefe erst ab Sommer teurer werden - dafür aber höher als bisher angenommen.
  • Das Briefporto soll einem Zeitungsbericht zufolge statt im April erst im Sommer steigen, dann aber womöglich stärker als bislang erwartet. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montag) unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Entwurf zur Änderung der Post-Entgeltregulierungsverordnung des Bundeswirtschaftsministeriums. Bisher hatte die Deutsche Post zum 1. April eine Erhöhung des Briefportos in Aussicht gestellt. Die Bundesnetzagentur beabsichtige der Deutschen Post einen Preiserhöhungsspielraum von 4,8 Prozent einzuräumen, hatte der Bonner Konzern Mitte Januar mitgeteilt. Beobachtern zufolge hätte das eine Anhebung des Portos für einen Standardbrief von 70 auf 80 Cent nach sich gezogen. Anhebung in Richtung 90 Cent denkbar Der Zeitung zufolge gesteht das Ministerium der Post nun einehöhere Umsatzrendite zu. Dazu werde der bisher gebräuchliche europäische Vergleichsmaßstab zugunsten der Post angepasst. Durch die neuen Vorgaben werde die Bundesnetzagentur, welche die Portoanträge der Post genehmigen muss, gezwungen, einengrößeren Erhöhungsspielraum einzuräumen. Aus der Branche hieß es dem Bericht zufolge, es sei eine Anhebung in Richtung 85 bis sogar 90 Cent denkbar. Voraussichtlich wären die neuen Preise drei Jahre gültig.
Berlin - Das Briefporto soll einem Zeitungsbericht zufolge statt im April erst im Sommer steigen, dann aber womöglich stärker als bislang erwartet. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montag) unter Berufung auf einen ihr vorliegenden Entwurf zur Änderung der Post-Entgeltregulierungsverordnung des Bundeswirtschaftsministeriums.

Bisher hatte die Deutsche Post zum 1. April eine Erhöhung des Briefportos in Aussicht gestellt. Die Bundesnetzagentur beabsichtige der Deutschen Post einen Preiserhöhungsspielraum von 4,8 Prozent einzuräumen, hatte der Bonner Konzern Mitte Januar mitgeteilt. Beobachtern zufolge hätte das eine Anhebung des Portos für einen Standardbrief von 70 auf 80 Cent nach sich gezogen.

Der Zeitung zufolge gesteht das Ministerium der Post nun einehöhere Umsatzrendite zu. Dazu werde der bisher gebräuchliche europäische Vergleichsmaßstab zugunsten der Post angepasst. Durch die neuen Vorgaben werde die Bundesnetzagentur, welche die Portoanträge der Post genehmigen muss, gezwungen, einengrößeren Erhöhungsspielraum einzuräumen. Aus der Branche hieß es dem Bericht zufolge, es sei eine Anhebung in Richtung 85 bis sogar 90 Cent denkbar. Voraussichtlich wären die neuen Preise drei Jahre gültig.
Autor
Newsmaker
Tags
post
porto
erhöhung
Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Bundesregierung versagt bei Abschiebungen
Steuerquote in Deutschland steigt auf 22,8 Prozent
Durchfallquote bei Führerscheinprüfung steigt
Chemnitz 2018 und die Bilder von 1989
Daten Leaks von dutzenden Politikern im Netz
21 Tote Mitarbeiter durch Gift auf Pausenbrot?
Kommentare
Zum Kommentieren bitte einloggen.

Bisher noch keine Kommentare.
Werbung

Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Häufige Fragen
Kontakt
Quick Links
Branchenbuch
Chat
Dating
Wetter
Forum
Sichere Zahlung
Folgen Sie uns
Facebook
Twitter
Google+
Instagram
© 2019 Polologo - News mal anders - Nachrichten bewegen · Alle Rechte vorbehalten
Nach oben